![]() |
Lovis Corinth, Dame am Goldfischbecken (Quelle) |
Wer mehr über Louis (oder Lovis) Corinth erfahren will, sucht natürlich Wikipedia auf. Hier nur in Kürze seine Lebensdaten: geboren 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; gestorben 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland. Corinth zählt, wie es bei Wikipedia heißt, "zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Seine späten Werke sind auch vom Expressionismus inspiriert."
Als erstes sahen wir uns das Bild an:
- Die Logenbrüder, 1898/99
Der Maler lebte ab 1880 in München und war 1896 an der Gründung der Freimaurerloge "In Treue fest" beteiligt. Auf ihm sind zwölf Brüder der Loge dargestellt. Man hat das Gefühl, dass sie wie auf einem Foto eng zusammengerückt sind, damit sie alle auf das Bild passen.