![]() |
Website des Digitorials des Städelmuseums https://reformation.staedelmuseum.de/de/kapitel-1 |
Ich habe also vor dem Kunstsurfen im Internet recherchiert und Bilder gesucht, in denen sich der Umbruch der Reformationszeit widerspiegelt. Ausstellungen zum Lutherjahr hat es reichlich gegeben und einige laufen auch noch ein paar Tage oder länger. Am Ende des Posts folgt eine kleine Zusammenstellung.
Der Zehen gebot ein nützliche erklerung (Quelle: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000018499) |
Dann haben wir uns das
- Titelbild der Ausgabe "Der Zehen gebot ein nützliche erklerung" von Thomas Müntzer nach Martin Luther angeschaut (wenn man den Link öffnet, erscheint der Deckel des Buches, man muss dann mit dem Pfeil oben darüber auf die Titelseite = image003.jpg gehen). Es dauerte ein wenig, bis wir verstanden haben, was auf dem Bild zu sehen ist: Rechts oben öffnet sich der Himmel und Gottvater erscheint mit den Geboten, darunter in den Bergen ist Moses zu sehen. Links findet der Tanz um das Goldene Kalb vor "türkischen" Zelten statt und vom Himmel regnet es Feuer und Steine auf die Juden, die Gottes Gebot nicht gehalten haben.